[Surgical removal of a follicular carcinoma of the thyroid gland in a snakehead (Channa barca, HAMILTON, 1822)].

Chirurgische Entfernung eines untypischen follikulären Schilddrüsenkarzinoms bei einem Schlangenkopffisch (Channa barca, HAMILTON, 1822).

Journal

Tierarztliche Praxis. Ausgabe K, Kleintiere/Heimtiere
ISSN: 2567-5842
Titre abrégé: Tierarztl Prax Ausg K Kleintiere Heimtiere
Pays: Germany
ID NLM: 9717383

Informations de publication

Date de publication:
Apr 2019
Historique:
entrez: 24 4 2019
pubmed: 24 4 2019
medline: 12 9 2019
Statut: ppublish

Résumé

Inflammatory processes, neoplastic growths or rare dysontogenetic malformations may cause mass formation in the gills of fish. In the present case, a follicular carcinoma of the thyroid gland in a Barca snakehead and its surgical removal are reported, and neoplasms in fish are discussed. Following clinical, radiological, cytological and sonographic examinations, the gill-associated partly cystic mass was incompletely removed surgically. The subsequent histological examination identified the mass partly as a follicular carcinoma of the thyroid gland. Because the main alterations of the surgical specimen were non-neoplastic, the development from a rare preexisting hamartoma is discussed. No bacteriological or mycological secondary infections were identified. This report is the first description of a follicular carcinoma and its surgical removal in a snakehead. Zubildungen im Bereich der Kiemen können auf verschiedene Ursachen wie entzündliche Prozesse, Neoplasien und selten auf dysontogenetische Missbildungen zurückzuführen sein. Im vorliegenden Fall wird von einem Schilddrüsenkarzinom und dessen operativer Entfernung bei einem Schlangenkopffisch berichtet und auf die Einordnung dieser Neoplasie bei Fischen eingegangen. Nach Durchführung von klinischen, röntgenologischen, zytologischen und sonografischen Untersuchungen wurde die im Bereich der Kiemen befindliche teils zystische Umfangsvermehrung unvollständig entfernt. Histologisch wurde die Zubildung als follikuläres Schilddrüsenkarzinom identifiziert. Da der größte Anteil der Gewebszubildung nicht neoplastischer Natur war, wird das Auftreten eines seltenen Hamartoms als Ausgangspunkt des Schilddrüsenkarzinoms für möglich erachtet. Bakteriologische und mykologische Sekundärinfektionen wurden nicht festgestellt. Dies ist der erste Bericht über das Auftreten und die chirurgische Entfernung eines malignen Tumors bei Schlangenkopffischen.

Autres résumés

Type: Publisher (ger)
Zubildungen im Bereich der Kiemen können auf verschiedene Ursachen wie entzündliche Prozesse, Neoplasien und selten auf dysontogenetische Missbildungen zurückzuführen sein. Im vorliegenden Fall wird von einem Schilddrüsenkarzinom und dessen operativer Entfernung bei einem Schlangenkopffisch berichtet und auf die Einordnung dieser Neoplasie bei Fischen eingegangen. Nach Durchführung von klinischen, röntgenologischen, zytologischen und sonografischen Untersuchungen wurde die im Bereich der Kiemen befindliche teils zystische Umfangsvermehrung unvollständig entfernt. Histologisch wurde die Zubildung als follikuläres Schilddrüsenkarzinom identifiziert. Da der größte Anteil der Gewebszubildung nicht neoplastischer Natur war, wird das Auftreten eines seltenen Hamartoms als Ausgangspunkt des Schilddrüsenkarzinoms für möglich erachtet. Bakteriologische und mykologische Sekundärinfektionen wurden nicht festgestellt. Dies ist der erste Bericht über das Auftreten und die chirurgische Entfernung eines malignen Tumors bei Schlangenkopffischen.

Identifiants

pubmed: 31013530
doi: 10.1055/a-0858-9573
doi:

Types de publication

Case Reports Journal Article

Langues

ger

Sous-ensembles de citation

IM

Pagination

125-132

Informations de copyright

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York.

Déclaration de conflit d'intérêts

Die Autoren geben an, dass kein Interessenkonflikt besteht.

Auteurs

Christine Lange (C)

Klinik für Vögel, Reptilien, Amphibien und Fische, Justus-Liebig-Universität Gießen.

Dominik Fischer (D)

Klinik für Vögel, Reptilien, Amphibien und Fische, Justus-Liebig-Universität Gießen.

Hans Ulrich Eskens (HU)

Landesbetrieb Hessisches Landeslabor.

Elisa Wüst (E)

Klinik für Vögel, Reptilien, Amphibien und Fische, Justus-Liebig-Universität Gießen.

Joachim Nilz (J)

Landesbetrieb Hessisches Landeslabor.

Michael Lierz (M)

Klinik für Vögel, Reptilien, Amphibien und Fische, Justus-Liebig-Universität Gießen.

Articles similaires

Robotic Surgical Procedures Animals Humans Telemedicine Models, Animal

Odour generalisation and detection dog training.

Lyn Caldicott, Thomas W Pike, Helen E Zulch et al.
1.00
Animals Odorants Dogs Generalization, Psychological Smell
Animals TOR Serine-Threonine Kinases Colorectal Neoplasms Colitis Mice
Animals Tail Swine Behavior, Animal Animal Husbandry

Classifications MeSH