The Ductus Venosus.

Der Ductus venosus.

Journal

RoFo : Fortschritte auf dem Gebiete der Rontgenstrahlen und der Nuklearmedizin
ISSN: 1438-9010
Titre abrégé: Rofo
Pays: Germany
ID NLM: 7507497

Informations de publication

Date de publication:
May 2021
Historique:
pubmed: 6 11 2020
medline: 8 10 2021
entrez: 5 11 2020
Statut: ppublish

Résumé

 the ductus venosus (DV) is not well known in general radiology, but it plays a role in the daily work of pediatric radiologists. Consequently all general radiologists who also care for a pediatric department should be familiar with the physiological and pathological findings related to the DV. Literature research in Medline, using the keywords "ductus venosus" and "umbilical vein catheter".  In the first weeks of life the DV is regularly still patent. It should be recognized as DV and not be mistaken for a pathological portosystemic shunt.The ductus venosus is the lead structure for umbilical vein catheters. Radiologists should be able to assess the correct catheter position. Radiologically important findings of an umbilical vein catheter are mainly malposition and intrahepatic extravasation. Agenesis of the DV can lead to intra- or extrahepatic compensatory portosystemic shunts, in which as well as in the case of persistent patency of the DV, there may be the necessity for radiological-interventional or surgical occlusion.   · In the first weeks of life in infants the Ductus venosus is regularly still patent.. · The Ductus venosus should not be mistaken for a pathological portosystemic shunt.. · An umbilcal vein catheter should project onto the Ductus venosus and end caudal to the right atrium.. · Intrahepatic portosystemic shunts in DV agenesis show a high rate of spontaneous closure postnatally.. · Born M. The Ductus Venosus. Fortschr Röntgenstr 2021; 193: 521 - 526.  Der Ductus venosus (DV) ist in der Allgemeinradiologie wenig bekannt, spielt aber in der kinderradiologischen Diagnostik durchaus eine Rolle, sodass auch Allgemeinradiologen, die eine pädiatrische Abteilung mitversorgen, die physiologischen und pathologischen Befunde im Zusammenhang mit dem Ductus venosus kennen sollten. Methoden: Literatursuche in MEDLINE nach den Stichworten „ductus venosus“ und „umbilical venous catheter“.  In den ersten Lebenswochen ist der DV noch offen. Er sollte als solcher erkannt und nicht mit einem pathologischen portosystemischen Shunt verwechselt werden. Der Ductus venosus ist Leitstruktur bei der Nabelvenenkatheteranlage, dessen korrekte Lage erkannt werden muss. Radiologisch bedeutsame Befunde eines Nabelvenenkatheters sind vor allem Fehllagen und intrahepatische Paravasate. Eine Agenesie des Ductus venosus kann zu intra- oder extrahepatischen kompensatorischen portosystemischen Shunts führen, bei denen in seltenen Fällen ebenso wie beim persistierenden Ductus venosus die Notwendigkeit eines radiologisch-interventionellen oder chirurgischen Verschlusses bestehen kann.   · Der Ductus venosus ist physiologischerweise in den ersten Wochen postpartal noch perfundiert.. · Er sollte nicht mit einem pathologischen portosystemischen Shunt verwechselt werden.. · Ein Nabelvenenkatheter sollte sich auf den D. venosus projizieren und kaudal des rechten Vorhofs enden.. · Intrahepatische portosystemische Shunts bei einer DV-Agenesie weisen postnatal eine hohe Spontanverschlussrate auf.. · Born M. The Ductus Venosus. Fortschr Röntgenstr 2021; 193: 521 – 526.

Sections du résumé

BACKGROUND BACKGROUND
 the ductus venosus (DV) is not well known in general radiology, but it plays a role in the daily work of pediatric radiologists. Consequently all general radiologists who also care for a pediatric department should be familiar with the physiological and pathological findings related to the DV.
METHODS METHODS
Literature research in Medline, using the keywords "ductus venosus" and "umbilical vein catheter".
RESULTS AND CONCLUSIONS CONCLUSIONS
 In the first weeks of life the DV is regularly still patent. It should be recognized as DV and not be mistaken for a pathological portosystemic shunt.The ductus venosus is the lead structure for umbilical vein catheters. Radiologists should be able to assess the correct catheter position. Radiologically important findings of an umbilical vein catheter are mainly malposition and intrahepatic extravasation. Agenesis of the DV can lead to intra- or extrahepatic compensatory portosystemic shunts, in which as well as in the case of persistent patency of the DV, there may be the necessity for radiological-interventional or surgical occlusion.
KEY POINTS CONCLUSIONS
  · In the first weeks of life in infants the Ductus venosus is regularly still patent.. · The Ductus venosus should not be mistaken for a pathological portosystemic shunt.. · An umbilcal vein catheter should project onto the Ductus venosus and end caudal to the right atrium.. · Intrahepatic portosystemic shunts in DV agenesis show a high rate of spontaneous closure postnatally..
CITATION FORMAT UNASSIGNED
· Born M. The Ductus Venosus. Fortschr Röntgenstr 2021; 193: 521 - 526.
HINTERGRUND UNASSIGNED
 Der Ductus venosus (DV) ist in der Allgemeinradiologie wenig bekannt, spielt aber in der kinderradiologischen Diagnostik durchaus eine Rolle, sodass auch Allgemeinradiologen, die eine pädiatrische Abteilung mitversorgen, die physiologischen und pathologischen Befunde im Zusammenhang mit dem Ductus venosus kennen sollten. Methoden: Literatursuche in MEDLINE nach den Stichworten „ductus venosus“ und „umbilical venous catheter“.
ERGEBNISSE UND SCHLUSSFOLGERUNGEN UNASSIGNED
 In den ersten Lebenswochen ist der DV noch offen. Er sollte als solcher erkannt und nicht mit einem pathologischen portosystemischen Shunt verwechselt werden. Der Ductus venosus ist Leitstruktur bei der Nabelvenenkatheteranlage, dessen korrekte Lage erkannt werden muss. Radiologisch bedeutsame Befunde eines Nabelvenenkatheters sind vor allem Fehllagen und intrahepatische Paravasate. Eine Agenesie des Ductus venosus kann zu intra- oder extrahepatischen kompensatorischen portosystemischen Shunts führen, bei denen in seltenen Fällen ebenso wie beim persistierenden Ductus venosus die Notwendigkeit eines radiologisch-interventionellen oder chirurgischen Verschlusses bestehen kann.
KERNAUSSAGEN UNASSIGNED
  · Der Ductus venosus ist physiologischerweise in den ersten Wochen postpartal noch perfundiert.. · Er sollte nicht mit einem pathologischen portosystemischen Shunt verwechselt werden.. · Ein Nabelvenenkatheter sollte sich auf den D. venosus projizieren und kaudal des rechten Vorhofs enden.. · Intrahepatische portosystemische Shunts bei einer DV-Agenesie weisen postnatal eine hohe Spontanverschlussrate auf..
ZITIERWEISE UNASSIGNED
· Born M. The Ductus Venosus. Fortschr Röntgenstr 2021; 193: 521 – 526.

Autres résumés

Type: Publisher (ger)
 Der Ductus venosus (DV) ist in der Allgemeinradiologie wenig bekannt, spielt aber in der kinderradiologischen Diagnostik durchaus eine Rolle, sodass auch Allgemeinradiologen, die eine pädiatrische Abteilung mitversorgen, die physiologischen und pathologischen Befunde im Zusammenhang mit dem Ductus venosus kennen sollten. Methoden: Literatursuche in MEDLINE nach den Stichworten „ductus venosus“ und „umbilical venous catheter“.

Identifiants

pubmed: 33152783
doi: 10.1055/a-1275-0984
doi:

Types de publication

Journal Article Review

Langues

eng ger

Sous-ensembles de citation

IM

Pagination

521-526

Informations de copyright

Thieme. All rights reserved.

Déclaration de conflit d'intérêts

The authors declare that they have no conflict of interest.

Auteurs

Markus Born (M)

Department of Radiology, Division of Pediatric Radiology, University Hospital Bonn, Germany.

Articles similaires

[Redispensing of expensive oral anticancer medicines: a practical application].

Lisanne N van Merendonk, Kübra Akgöl, Bastiaan Nuijen
1.00
Humans Antineoplastic Agents Administration, Oral Drug Costs Counterfeit Drugs

Smoking Cessation and Incident Cardiovascular Disease.

Jun Hwan Cho, Seung Yong Shin, Hoseob Kim et al.
1.00
Humans Male Smoking Cessation Cardiovascular Diseases Female
Humans United States Aged Cross-Sectional Studies Medicare Part C
1.00
Humans Yoga Low Back Pain Female Male

Classifications MeSH