The beauty of pediatric musculoskeletal ultrasound.

Die Schönheit des pädiatrischen muskuloskelettalen Ultraschalls.

Journal

RoFo : Fortschritte auf dem Gebiete der Rontgenstrahlen und der Nuklearmedizin
ISSN: 1438-9010
Titre abrégé: Rofo
Pays: Germany
ID NLM: 7507497

Informations de publication

Date de publication:
13 May 2024
Historique:
medline: 14 5 2024
pubmed: 14 5 2024
entrez: 13 5 2024
Statut: aheadofprint

Résumé

Ultrasound is a powerful technique in pediatric imaging and musculoskeletal (MSK) imaging in many specific clinical scenarios. This article will feature some common and less common spot diagnoses in pediatric musculoskeletal ultrasound.Cases were collected by members of the Educational Committee of the ESSR (European Society of musculoSkeletal Radiology) and the Pediatric Subcommittee of the ESSR with expertise in musculoskeletal ultrasound.Fifteen clinical entities are discussed based on the features that allow diagnosis by ultrasound.Clinical history, location, and ultrasound appearance are the keys to spot diagnoses when performing pediatric musculoskeletal ultrasound. · Ultrasound in pediatric musculoskeletal imaging can achieve a diagnosis in specific clinical settings.. · Clinical history, location, and ultrasound appearance are keys to spot diagnoses.. · Knowledge of spot diagnoses in pediatric musculoskeletal ultrasound facilitates daily clinical practice.. Ultraschall ist in vielen spezifischen klinischen Szenarien eine leistungsstarke Technik in der pädiatrischen Bildgebung sowie in der muskuloskelettalen (MSK) Bildgebung. In diesem Artikel werden einige häufige und seltenere „Spot“-Diagnosen im pädiatrischen muskuloskelettalen Ultraschall vorgestellt.Die Fälle wurden von Mitgliedern des Bildungsausschusses der ESSR (European Society of musculoSkeletal Radiology) und des pädiatrischen Unterausschusses der ESSR mit Expertise im muskuloskelettalen Ultraschall zusammengestellt.Fünfzehn klinische Entitäten werden anhand der Merkmale, die eine Ultraschalldiagnose ermöglichen, erörtert.Klinische Anamnese, Lokalisation und Ultraschallbild sind die Schlüssel für „Spot“-Diagnosen beim pädiatrischen muskuloskelettalen Ultraschall. · Der pädiatrische muskuloskelettale Ultraschall kann in bestimmten klinischen Situationen eine Diagnose stellen.. · Klinische Anamnese, Lokalisation und Ultraschallbild sind entscheidend für die Diagnosestellung.. · Die Kenntnis von „Spot“-Diagnosen im pädiatrischen muskuloskelettalen Ultraschall erleichtert die tägliche klinische Praxis..

Autres résumés

Type: Publisher (ger)
Ultraschall ist in vielen spezifischen klinischen Szenarien eine leistungsstarke Technik in der pädiatrischen Bildgebung sowie in der muskuloskelettalen (MSK) Bildgebung. In diesem Artikel werden einige häufige und seltenere „Spot“-Diagnosen im pädiatrischen muskuloskelettalen Ultraschall vorgestellt.Die Fälle wurden von Mitgliedern des Bildungsausschusses der ESSR (European Society of musculoSkeletal Radiology) und des pädiatrischen Unterausschusses der ESSR mit Expertise im muskuloskelettalen Ultraschall zusammengestellt.Fünfzehn klinische Entitäten werden anhand der Merkmale, die eine Ultraschalldiagnose ermöglichen, erörtert.Klinische Anamnese, Lokalisation und Ultraschallbild sind die Schlüssel für „Spot“-Diagnosen beim pädiatrischen muskuloskelettalen Ultraschall. · Der pädiatrische muskuloskelettale Ultraschall kann in bestimmten klinischen Situationen eine Diagnose stellen.. · Klinische Anamnese, Lokalisation und Ultraschallbild sind entscheidend für die Diagnosestellung.. · Die Kenntnis von „Spot“-Diagnosen im pädiatrischen muskuloskelettalen Ultraschall erleichtert die tägliche klinische Praxis..

Identifiants

pubmed: 38740063
doi: 10.1055/a-2300-2821
doi:

Types de publication

Journal Article

Langues

eng

Sous-ensembles de citation

IM

Informations de copyright

Thieme. All rights reserved.

Déclaration de conflit d'intérêts

The authors declare that they have no conflict of interest.

Auteurs

Elena E Drakonaki (EE)

Department of Anatomy, University of Crete School of Medicine, Heraklion, Greece.
Department of MSK imaging, Diagnostic and Interventional Ultrasound Practice, Heraklion, Greece.

Miraude Adriaensen (M)

Department of Medical Imaging, Zuyderland Medical Centre, Heerlen, Netherlands.

Paolo Simoni (P)

Department of Rheumatology, Centre hospitalier universitaire de Liege, Liege, Belgium.

Maria Pilar Aparisi Gomez (MP)

Radiology, Auckland City Hospital, Auckland, New Zealand.
Radiology, Instituto Musculoesquelético Europeo (IMSKE), Valencia, Spain.
Department of Anatomy and Medical Imaging, Faculty of Medical and Health Sciences, University of Auckland, Auckland, New Zealand.

Classifications MeSH