Antiphospholipid Antibodies in a General Obstetric Population: Clinical Impact on Pregnancy Outcome and Relationship with the M2 Haplotype in the Annexin A5 (ANXA5) Gene.


Journal

Hamostaseologie
ISSN: 2567-5761
Titre abrégé: Hamostaseologie
Pays: Germany
ID NLM: 8204531

Informations de publication

Date de publication:
Jun 2019
Historique:
pubmed: 12 10 2018
medline: 31 12 2019
entrez: 11 10 2018
Statut: ppublish

Résumé

Antiphospholipid (aPL) antibodies are recognised risk factors for adverse obstetric outcomes. Recently, carriers of the M2 haplotype in the Antiphospholipid (aPL) -Antikörper sind anerkannte Risikofaktoren für ungünstige geburtshilfliche Ergebnisse. Kürzlich wurde gezeigt dass Träger des M2-Haplotyps im Annexin-A5-Gen eine höhere Anfälligkeit für die Entwicklung von aPL-Antikörpern aufweisen. In einer allgemeinen geburtshilflichen Population untersuchten wir prospektiv die mögliche Beziehung zwischen: (1) aPL-Antikörpern und M2-Haplotyp; und (2) aPL-Antikörper und / oder M2-Haplotyp und geburtshilfliche Ergebnisse. Aus einer Kohorte von 3.097 konsekutiven Schwangeren wurden 1.286 Proben auf das Vorhandensein von sowohl Anti-Cardiolipin- als auch Anti-Human-β2-Glykoprotein-I-Antikörpern analysiert; Proben mit verfügbarer DNA (n = 606) wurden ebenfalls auf den M2-Haplotyp untersucht. Insgesamt zeigten 41 / 1.286 (32%) Frauen das Vorhandensein von aPL-Antikörpern. Unter ihnen hatten 2 (48%) einen Schwangerschaftsverlust und 38 (927%) gaben lebendgeborene Babys zur Welt (p-Wert = nicht-signifikant gegenüber denen ohne aPL-Antikörper). Der M2-Haplotyp wurde bei 140 (231%) von 606 Frauen mit verfügbarer DNA identifiziert: 3/140 (21%) M2-Träger und 17/466 (36%) Nichtträger die positiv auf aPL-Antikörper getestet wurden (p-Wert = nicht signifikant). Insgesamt litten 15/150 (10%) M2- und / oder aPL-Antikörperträger und 38/445 (85%) Nicht-aPL-Antikörper und / oder M2-Träger an geburtshilflichen Komplikationen (p-Wert = nicht signifikant). Es wurde keine Beziehung zwischen aPL-Antikörpern und M2-Haplotypen gefunden. Darüber hinaus sind weder aPL-Antikörper noch der M2-Haplotyp mit geburtshilflichen Komplikationen assoziiert.

Autres résumés

Type: Publisher (ger)
Antiphospholipid (aPL) -Antikörper sind anerkannte Risikofaktoren für ungünstige geburtshilfliche Ergebnisse. Kürzlich wurde gezeigt dass Träger des M2-Haplotyps im Annexin-A5-Gen eine höhere Anfälligkeit für die Entwicklung von aPL-Antikörpern aufweisen. In einer allgemeinen geburtshilflichen Population untersuchten wir prospektiv die mögliche Beziehung zwischen: (1) aPL-Antikörpern und M2-Haplotyp; und (2) aPL-Antikörper und / oder M2-Haplotyp und geburtshilfliche Ergebnisse. Aus einer Kohorte von 3.097 konsekutiven Schwangeren wurden 1.286 Proben auf das Vorhandensein von sowohl Anti-Cardiolipin- als auch Anti-Human-β2-Glykoprotein-I-Antikörpern analysiert; Proben mit verfügbarer DNA (n = 606) wurden ebenfalls auf den M2-Haplotyp untersucht. Insgesamt zeigten 41 / 1.286 (32%) Frauen das Vorhandensein von aPL-Antikörpern. Unter ihnen hatten 2 (48%) einen Schwangerschaftsverlust und 38 (927%) gaben lebendgeborene Babys zur Welt (p-Wert = nicht-signifikant gegenüber denen ohne aPL-Antikörper). Der M2-Haplotyp wurde bei 140 (231%) von 606 Frauen mit verfügbarer DNA identifiziert: 3/140 (21%) M2-Träger und 17/466 (36%) Nichtträger die positiv auf aPL-Antikörper getestet wurden (p-Wert = nicht signifikant). Insgesamt litten 15/150 (10%) M2- und / oder aPL-Antikörperträger und 38/445 (85%) Nicht-aPL-Antikörper und / oder M2-Träger an geburtshilflichen Komplikationen (p-Wert = nicht signifikant). Es wurde keine Beziehung zwischen aPL-Antikörpern und M2-Haplotypen gefunden. Darüber hinaus sind weder aPL-Antikörper noch der M2-Haplotyp mit geburtshilflichen Komplikationen assoziiert.

Identifiants

pubmed: 30304747
doi: 10.1055/s-0038-1673414
doi:

Substances chimiques

Annexin A5 0
Antibodies, Antiphospholipid 0

Types de publication

Journal Article

Langues

eng

Sous-ensembles de citation

IM

Pagination

203-207

Informations de copyright

Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York.

Déclaration de conflit d'intérêts

Disclosure The authors report no conflicts of interest in this work.

Auteurs

Michela Villani (M)

Atherosclerosis and Thrombosis Unit, I.R.C.C.S. "Casa Sollievo della Sofferenza," San Giovanni Rotondo (Foggia), Italy.

Donatella Colaizzo (D)

Atherosclerosis and Thrombosis Unit, I.R.C.C.S. "Casa Sollievo della Sofferenza," San Giovanni Rotondo (Foggia), Italy.

Pasquale Martinelli (P)

Department of Neuroscience, Reproductive Sciences and Dentistry, School of Medicine, University of Naples Federico II, Naples, Italy.

Filomena Cappucci (F)

Atherosclerosis and Thrombosis Unit, I.R.C.C.S. "Casa Sollievo della Sofferenza," San Giovanni Rotondo (Foggia), Italy.

Lucia Fischetti (L)

Atherosclerosis and Thrombosis Unit, I.R.C.C.S. "Casa Sollievo della Sofferenza," San Giovanni Rotondo (Foggia), Italy.

Giuseppe M Maruotti (GM)

Department of Neuroscience, Reproductive Sciences and Dentistry, School of Medicine, University of Naples Federico II, Naples, Italy.

Mariano Intrieri (M)

Department of Medicine and Health Sciences "Vincenzo Tiberio," University of Molise, Campobasso, Italy.

Luigi Greco (L)

Department of Pediatrics, University of Naples Federico II, Naples, Italy.

Elena Chinni (E)

Atherosclerosis and Thrombosis Unit, I.R.C.C.S. "Casa Sollievo della Sofferenza," San Giovanni Rotondo (Foggia), Italy.

Giovanni L Tiscia (GL)

Atherosclerosis and Thrombosis Unit, I.R.C.C.S. "Casa Sollievo della Sofferenza," San Giovanni Rotondo (Foggia), Italy.

Maurizio Margaglione (M)

Department of Medical Genetics, University of Foggia, Foggia, Italy.

Elvira Grandone (E)

Atherosclerosis and Thrombosis Unit, I.R.C.C.S. "Casa Sollievo della Sofferenza," San Giovanni Rotondo (Foggia), Italy.

Articles similaires

[Redispensing of expensive oral anticancer medicines: a practical application].

Lisanne N van Merendonk, Kübra Akgöl, Bastiaan Nuijen
1.00
Humans Antineoplastic Agents Administration, Oral Drug Costs Counterfeit Drugs

Smoking Cessation and Incident Cardiovascular Disease.

Jun Hwan Cho, Seung Yong Shin, Hoseob Kim et al.
1.00
Humans Male Smoking Cessation Cardiovascular Diseases Female
Humans United States Aged Cross-Sectional Studies Medicare Part C
1.00
Humans Yoga Low Back Pain Female Male

Classifications MeSH