[Tumor vaccines-therapeutic vaccination against cancer].

Tumorvakzinierung – therapeutische Vakzinierung gegen Krebs.

Journal

Der Internist
ISSN: 1432-1289
Titre abrégé: Internist (Berl)
Pays: Germany
ID NLM: 0264620

Informations de publication

Date de publication:
Jul 2020
Historique:
pubmed: 29 5 2020
medline: 21 7 2020
entrez: 29 5 2020
Statut: ppublish

Résumé

Tumor cells always exhibit differences to normal cells. These differences can be recognized by the immune system, enabling the destruction of tumor cells by T cells, as was impressively demonstrated by the success of immune checkpoint inhibition, e.g., in malignant melanoma. Many cancers, however, do not respond to this kind of therapy. In these cases, vaccination against tumor antigens could be very helpful. Nevertheless, all of the efforts made in this respect during the past 30 years have been virtually futile. With current knowledge and technology there is new hope.

Identifiants

pubmed: 32462251
doi: 10.1007/s00108-020-00814-z
pii: 10.1007/s00108-020-00814-z
doi:

Substances chimiques

Antigens, Neoplasm 0
Cancer Vaccines 0

Types de publication

Journal Article Review

Langues

ger

Sous-ensembles de citation

IM

Pagination

690-698

Auteurs

H-G Rammensee (HG)

Interfakultäres Institut für Zellbiologie (IFIZ), Abteilung Immunologie, Eberhard Karls Universität Tübingen, Auf der Morgenstelle 15, 72076, Tübingen, Deutschland. rammensee@uni-tuebingen.de.
Deutsches Konsortium für Translationale Krebsforschung (DKTK) am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ), Partnerstandort Tübingen, Tübingen, Deutschland. rammensee@uni-tuebingen.de.
Exzellenzcluster iFIT (EXC2180) "Individualisierung von Tumortherapien durch molekulare Bildgebung und funktionelle Identifizierung therapeutischer Zielstrukturen", Tübingen, Deutschland. rammensee@uni-tuebingen.de.

M W Löffler (MW)

Interfakultäres Institut für Zellbiologie (IFIZ), Abteilung Immunologie, Eberhard Karls Universität Tübingen, Auf der Morgenstelle 15, 72076, Tübingen, Deutschland.
Deutsches Konsortium für Translationale Krebsforschung (DKTK) am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ), Partnerstandort Tübingen, Tübingen, Deutschland.
Exzellenzcluster iFIT (EXC2180) "Individualisierung von Tumortherapien durch molekulare Bildgebung und funktionelle Identifizierung therapeutischer Zielstrukturen", Tübingen, Deutschland.
Abteilung für Allgemeine, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Universitätsklinikum Tübingen, Tübingen, Deutschland.
Abteilung Klinische Pharmakologie, Universitätsklinikum Tübingen, Tübingen, Deutschland.

J S Walz (JS)

Interfakultäres Institut für Zellbiologie (IFIZ), Abteilung Immunologie, Eberhard Karls Universität Tübingen, Auf der Morgenstelle 15, 72076, Tübingen, Deutschland.
Deutsches Konsortium für Translationale Krebsforschung (DKTK) am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ), Partnerstandort Tübingen, Tübingen, Deutschland.
Exzellenzcluster iFIT (EXC2180) "Individualisierung von Tumortherapien durch molekulare Bildgebung und funktionelle Identifizierung therapeutischer Zielstrukturen", Tübingen, Deutschland.
Medizinische Klinik II für Hämatologie, Onkologie, Immunologie und Rheumatologie, Universitätsklinikum Tübingen, Tübingen, Deutschland.
Klinische Kooperationseinheit (KKE) für Translationale Immunologie, Universitätsklinikum Tübingen, Tübingen, Deutschland.

C Bokemeyer (C)

Zentrum für Onkologie, II. Medizinische Klinik (Onkologie, Hämatologie, Knochenmarktransplantation mit Abteilung für Pneumologie), Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg, Deutschland.

S P Haen (SP)

Interfakultäres Institut für Zellbiologie (IFIZ), Abteilung Immunologie, Eberhard Karls Universität Tübingen, Auf der Morgenstelle 15, 72076, Tübingen, Deutschland.
Deutsches Konsortium für Translationale Krebsforschung (DKTK) am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ), Partnerstandort Tübingen, Tübingen, Deutschland.
Zentrum für Onkologie, II. Medizinische Klinik (Onkologie, Hämatologie, Knochenmarktransplantation mit Abteilung für Pneumologie), Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg, Deutschland.

C Gouttefangeas (C)

Interfakultäres Institut für Zellbiologie (IFIZ), Abteilung Immunologie, Eberhard Karls Universität Tübingen, Auf der Morgenstelle 15, 72076, Tübingen, Deutschland.
Deutsches Konsortium für Translationale Krebsforschung (DKTK) am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ), Partnerstandort Tübingen, Tübingen, Deutschland.
Exzellenzcluster iFIT (EXC2180) "Individualisierung von Tumortherapien durch molekulare Bildgebung und funktionelle Identifizierung therapeutischer Zielstrukturen", Tübingen, Deutschland.

Articles similaires

[Redispensing of expensive oral anticancer medicines: a practical application].

Lisanne N van Merendonk, Kübra Akgöl, Bastiaan Nuijen
1.00
Humans Antineoplastic Agents Administration, Oral Drug Costs Counterfeit Drugs

Smoking Cessation and Incident Cardiovascular Disease.

Jun Hwan Cho, Seung Yong Shin, Hoseob Kim et al.
1.00
Humans Male Smoking Cessation Cardiovascular Diseases Female
Humans United States Aged Cross-Sectional Studies Medicare Part C
1.00
Humans Yoga Low Back Pain Female Male

Classifications MeSH